+++Detailreich Kunsthandwerker M...
Bewerbung bis 30. AprilBewerbung bis 30. April

Maria Aurora Gräfin von Königsmarck (1662-1728) war schön, gebildet, geistreich und künstlerisch tätig. Sie wurde umschwärmt und verehrt. Binnen fünf Jahren wurde sie nacheinander die Mätresse des sächsischen Kurfürsten und späteren polnischen Königs August des Starken, die Mutter des späteren französischen Marschalls Moritz von Sachsen und die Pröpstin des weltlichen Damenstifts Quedlinburg, wo sie 1728 starb. Bis zu ihrem Lebensende war sie in europäische Netzwerke eingebunden.
Hier präsentieren international ausgewiesene Wissenschaftler Beiträge zur schwedischen Grafenfamilie Königsmarck und zur Biographie der Maria von Königsmarck. Dabei stehen das 'Das Kunstschaffen adeliger Frauen' sowie 'Die höfische Gesellschaft' im Vordergrund.
Ziel des Buches ist es, frei von jeglicher, in über 300 Jahren entstandener Legendenbildung eine realistische und wissenschaftlich fundierte Annäherung an die Persönlichkeit der schwedischen Gräfin zu erreichen, die exemplarisch für das adelige Frauenleben zur Zeit des Barock und der Frühen Neuzeit steht.
von Rieke Buning, Beate-Christine Fiedler, Bettina Roggmann (Hg.)
386 Seiten
| vorwärts | ![]() |
Nächste Veranstaltungen | |
Mo 01.01. | +++Detailreich Kunsthandwerker M... Bewerbung bis 30. AprilBewerbung bis 30. April ![]() |
Sa 28.04. | Verborgene Gesichter. Porträts ... ![]() |
Sa 28.04. 19.30 | Aurora´s Geburtstagskonzert: ST... Die Affäre Königsmarck – un vrai...Die Affäre Königsmarck – un vrai mystère d'amour ![]() |
Sa 12.05. 20.00 | Jeff Cascaro & Band: Love an... Jazz im Pferdestall 2018Jazz im Pferdestall 2018 ![]() |