Verwendung von Cookies Auf unserer Webseite finden Cookies Verwendung, die unsere Internetseite für ein ideales Nutzererlebnis optimieren. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.
Feierabend?
KarikaturenausstellungKarikaturenausstellung

Die Arbeit "Walkman" (1991) war zunächst als große Einzelfigur geplant. Im Steinbruch fand sich jedoch die Möglichkeit, aus einem geteilten Stein eine Doppelfigur zu gestalten. Die Aufstellung der beiden Figuren, als sich ergänzende Pendants, entspricht ihrer Herkunft aus einem Steinblock.
Jan Koblasa wollte sich erneut mit dem Motiv "Schreitende" auseinandersetzen, weil ihn die Gegensätze Stein und Bewegung - die Versinnbildlichung von Bewegung (Schritt) - reizte. Für den tschechischen Künstler stellte sich das Thema Bewegung auf vielschichtige Weise dar: "Zunächst ist es mein Schritt, ich gehe zum Stein, ich möchte den Stein in Bewegung setzen…Der Stein liegt in der Erde, dann findet er mich oder ich ihn. Ich bringe ihn zu mir, dann beginnen wir einen Kampf oder ein Miteinander…je nachdem."
Jan Koblasa gründete die Bildhauerklasse an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel und leitete sie 30 Jahre lang. Im Jahr 2017 verstarb der Künstler in Hamburg.
![]() | zurück |
| vorwärts | ![]() |
Nächste Veranstaltungen | |
Fr 07.03. | Feierabend? KarikaturenausstellungKarikaturenausstellung ![]() |
Mo 21.04. 14.30 | Große Ostereiersuche Eintritt frei!Eintritt frei! ![]() |
Mo 21.04. 15.30 | Kindertheater am Ostermontag ab 4 Jahrenab 4 Jahren ![]() |
Fr 25.04. 20.00 | Christoph Möckel Trio Jazz im PferdestallJazz im Pferdestall ![]() |