
Konzert
Auroras Geburtstagskonzert
Aurora, dove sei?
Hanna Zumsande (Sopran), Simone Eckert (Viola da Gamba) und Anke Dennert (Cembalo)
Mit besonderen musikalischen Feierlichkeiten hält Schloss Agathenburg jedes Jahr das Erbe von Maria Aurora von Königsmarck und ihre Liebe zur Musik in Ehren. 2023 bietet die Hamburger Ratsmusik dem Publikum mit der Sängerin Hanna Zumsande als Stargast ein außergewöhnliches Programm für Sopran, Viola da gamba und Cembalo, das exklusiv für das Schloss erstellt und auf die Gräfin zugeschnitten ist!
Die Enkelin des Schlosserbauers genoss zeitlebens ein hohes Ansehen als Expertin für Musik. In Hamburg machte Maria Aurora die Bekanntschaft des Musikgelehrten Johann Mattheson. Er widmete der schillernden Gräfin sein 1713 erschienenes Werk "Das Neueröffnete Orchestre", das als erste Musikmonographie bis heute eine wichtige Quelle zur Erforschung der Musik der Barockzeit darstellt. Darin rühmt Mattheson die Gräfin als seine galante Förderin und Freundin und hat ihr mit „Aurora, dove sei?“ (ital. für „Aurora, wo bist du?“) eine eigene Kantate gewidmet.
Das musikalische Programm rund um die Kantate bringt die Hamburger Ratsmusik zur Aufführung: Die Sopranistin Hanna Zumsande wird dabei von Simone Eckert (Viola da Gamba) und Anke Dennert (Cembalo) begleitet. Das Ensemble ist auf eine historisch informierte Aufführungspraxis spezialisiert und musiziert auf originalen Instrumenten. Zur feierlichen Ausgestaltung des „Geburtstagskonzerts“ trägt der Freundeskreis Schloss Agathenburg e.V. bei: Traditionell lädt der Förderverein das Publikum im Anschluss zu einem Umtrunk ein, bei dem alle Anwesenden ihr Glas auf die Gräfin erheben können.
Tipp: Machen Sie ein Wochenende daraus! Am Tag davor gibt es bereits eine Themenführung zu Maria Aurora von Königsmarck, die in ihrer Geburtsstadt Stade beginnt und auf Schloss Agathenburg endet.

Ticket-Bestellung
Online erhalten Sie Ihre Tickets:
|
Bestellen Sie hier bequem Ihre Tickets direkt bei Schloss Agathenburg.
Die bestellten Tickets müssen innerhalb von 2 Wochen bezahlt werden (bar oder per Überweisung), ansonsten verfallen sie und gehen automatisch in den freien Verkauf zurück. Die bezahlten Tickets hinterlegen wir an der Abendkasse oder schicken sie per Post zu (zzgl. € 1,50 Porto). Alle weiteren Informationen wie Kontoverbindung und Kontaktdaten erhalten Sie im Anschluss an Ihre Bestellung in einer separaten Bestätigungsmail.


Zu Ehren von Maria Aurora von Königsmarck hat die Hamburger Ratsmusik eigens ein Programm zusammengestellt.
Foto: Ann-Sophie Beers
![]() | zurück |
| vorwärts | ![]() |