Ausstellung

Landschaft. Gebrochene Idylle

Naho Kawabe, Ingrid Ogenstedt, Bernhard Prinz, Peter Rösel, Thorsten Tenberken, Daniela Wesenberg

Mit dem Begriff der Idylle verbinden wir die Vorstellung von einem Ort des Rückzugs, eine behütete Örtlichkeit. Die landschaftliche Idylle dient uns als Metapher für Sehnsuchtsorte und ist in der Geschichte der Kunst ein viel gestaltetes Thema. Statt Postkartenidyllen darzustellen, fragen heutige Künstler und Künstlerinnen, ob es überhaupt noch unberührte Landschaften angesichts von fortschreitender Industrialisierung, Klimawandel, weltweitem Tourismus und sich permanent verdichtender Besiedelung gibt. Die sechs eingeladenen Künstler*innen unterschiedlicher Generationen und Herkunftsländer gestalten das Thema poetisch, humorvoll und scharfsinnig mit Fotoarbeiten, Zeichnungen, Malerei, Videos, Objekten und Installationen. 

Die Ausstellung wird gefördert durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und durch den Landschaftsverband Stade aus Mitteln des Landes Niedersachsen.


Das Begleitprogramm zur Ausstellung

Afterwork Führung
Donnerstag, 13. September, 17.30 Uhr
 
FamilienKunstTag
Samstag, 22.September, 15-17.30 Uhr
 
Afterwork Führung
Donnerstag, 11. Oktober, 17.30 Uhr
 

Landschaft. Gebrochene Idylle
Schloss
2. September bis
21. Oktober 2018
€ 4,-

Vernissage: Samstag, 1. September, 18 Uhr

voriges Bild
nächstes Bild
 
 

Nächste Veranstaltungen

 
scroll to top